Montag, 12. September 2011

Facebook und Twitter sind soziale Netzwerke im Internet. Google+ macht das Internet zum sozialen Netzwerk.

Facebook und Twitter sind soziale Netzwerke im Internet. Google+ macht das Internet zum sozialen Netzwerk.
Mir gefällt dieser Unterschied.

2 Kommentare:

  1. Eik, ich werde wahrscheinlich dümmer sterben als Du, so oder so. Die Tatsache, dass ich meinen Spruch erklären muss, zeigt ja gerade, dass er so gut nicht sein kann.
    Ich versuche es trotzdem...
    Mehr noch als Twitter, ist Facebook ein abgeschlossener Datentresor, alles was ich darin mit anderen teile, ist für uns nur über den Rückbezug auf Facebook und innnerhalb von Facebook ein Mehrwehrt. Facebook selbst gewinnt aber immer und sofort an unseren Daten.

    Daran ändert auch der Like-Knopf nichts, der zwar überall im Internet prangt, aber im Grunde nur ein Wegweiser aus dem Internet heraus, in Facebook hinein ist. Facebook versteht sich nicht als Ergänzung des Internet, sondern als Alternative dazu. Das ist mir zu asozial und unsympathisch.

    Mit dem +1-Knopf verfolgt Google einen anderen Ansatz.

    Der Anspruch, alle im Internet verfügbare Information so verwertbar wie möglich für mich abzubilden, wird lediglich um eine weitere, meine soziale Ebene erweitert. Diesen Mehrwert kann mir Google potentiell immer bieten, egal wo ich mich gerade im Internet befinde und was ich dabei gerade tue.

    So wertet der +1-Knopf das ganze Internet auf, nicht nur Facebook.

    Das gefällt mir.

    AntwortenLöschen
  2. hä? GIbt es auch ein asoziales Netzwerk? Google- oder so?

    AntwortenLöschen